Alle Kategorien

Produkte

Produkte

Startseite /  Produkte

EZ-300 hydraulisches Kabelcrimpgerät mit OLED-Display 10-300 mm² Elektrowerkzeug

  • Einführung
  • Beschreibung
  • Anwendungen
  • TECHNISCHE DATEN
Einführung

Ausgang:

60 kn

Schlaganfall:

17mm

Artikelnummer:

EZ-300

Pressbereich:

10-300mm2

Mindestbestellmenge:

2 Set

Preis:

US$ 210,00

Verpackungsdetails:

plastikboxen

Lieferzeit:

≥3 Tage

Zahlungsbedingungen:

anpassbar

Lieferfähigkeit:

Verfügbar

Beschreibung

1.350° Drehklappschraubkopf Der Kopf kann frei um 350° gedreht werden, was für verschiedene Winkeloperationen geeignet ist.

2. Einfacher Matrizenwechsel Durch einfaches Drücken lässt sich der Presskopf öffnen, um die Matrize schnell auszuwechseln.

3.Einfache Ein-Taste-Steuerung Die Bedienung ist einfach und bequem, eine Taste genügt, um den Vorgang abzuschließen.

4. Ein-Tasten-Zurücksetzen

5. Bei einem Fehler im Crimpvorgang können Sie die Funktion einfach durch Drücken des Abzugs zurücksetzen.

6. Akku-Aufrüstung auf 5,0 Ah. Zwei Akkus können abwechselnd verwendet werden.

7. Neuerdings aufgerüsteter Akku und Akkuladegerät: Schnelleres Laden und längere Akkulaufzeit; Eingang: 100-240 V - 73 W 50/60 Hz; Ausgang 1: 14,4 V - 18 V - 3,5 A

Anwendungen

Geeignet für verschiedene Umgebungen. Häufig in der Elektrizität, Chemieindustrie, Stahl, Maschinenbau, Industrie usw. eingesetzt.

TECHNISCHE DATEN

Modell

EZ-300

Ausgang

60 kn

Hubweg

17mm

Verdrillbereich

16-300mm2

Batteriespannung

18 V

Batteriekapazität

5,0Ah

Ladezeit

2 Stunden

Gewicht

4,6 kg

Krimpanzahlen

320 Mal pro Sättigungsspannung (Kupferdraht: 150mm²)

Verpresszeit

3-6 Sekunden (je nach Kabeldurchmesser)

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil oder WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

VERWANDTES PRODUKT

Anfrage Anfrage Telefon Telefon Whatsapp Whatsapp E-Mail E-Mail OBENOBEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil oder WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000